Logo Kanton Bern / Canton de BerneBerner Interventionsstelle gegen Häusliche Gewalt

Events & Weiterbildung

Die Berner Interventionsstelle gegen Häusliche Gewalt führt Veranstaltungen und Weiterbildungen zu Themen im Bereich der häuslichen Gewalt durch. 

Die Veranstaltungen und Weiterbildungen richten sich vor allem an Fachpersonen, die im Berufsalltag mit Betroffenen oder Ausübenden von Gewalt konfrontiert sind. Zudem sensibilisieren wir die Öffentlichkeit mit regelmässigen Ausstellungen und Anlässen. Dabei arbeiten wir oft mit anderen Fachstellen zusammen.

Wir kommen zu Ihnen

Sie möchten als Institution oder Unternehmen eine Veranstaltung oder einen Weiterbildungsanlass zum Thema häusliche Gewalt durchführen? Unsere Mitarbeitenden kommen gerne zu Ihnen. Wir organisieren zusammen mit Ihnen den Anlass oder halten ein Referat oder eine Schulung zum gewünschten Themenbereich. Melden Sie sich bei uns, wenn Sie Interesse an diesem Angebot haben.

Weiterbildung: Häusliche Gewalt - Ausübende ansprechen

Gewinnen Sie Sicherheit beim Ansprechen von häuslicher Gewalt durch das Üben an konkreten Fallsituationen, der Reflexion der eigenen Praxis und dem Auffrischen Ihres aktuellen Wissens.

Ziele der Weiterbildung

  • Den eigenen Wissensstand zu häuslicher Gewalt aktualisieren und vertiefen
  • Beispiele behördlichen Vorgehens bei häuslicher Gewalt kennen
  • Das Ansprechen von Personen, welche (allenfalls) häusliche Gewalt ausüben, trainieren

Zielgruppe
Die Weiterbildung richtet sich an Mitarbeitende von Behörden und Beratungsstellen im Kanton Bern. Sie führen sogenannte Täter/-innenansprachen durch und arbeiten mit Personen, welche (allenfalls) häusliche Gewalt ausüben.

Nächste Durchführungen
Die Weiterbildung findet in der Regel zweimal jährlich statt. Ist ein Kurstermin ausgebucht, führen wir eine Warteliste.

2025: 30. und 31. Oktober. Dieser Kurstermin ist ausgebucht.
Veranstaltungsort: Haus des Sports in Ittigen

Nächste buchbare Termine:
2026: 
26. und 27. März / 29. und 30. Oktober

Kosten
Kosten für beide Tage (inkl. Mittagessen): CHF 420.- 

Zahlungsmodalitäten
Die Rechnungsstellung erfolgt nach Kursdurchführung. Bei kurzfristiger Abmeldung, weniger als sieben Tage vor Kursbeginn, werden 80% der Kurskosten in Rechnung gestellt.

Anmeldung
Anmeldungen werden laufend entgegengenommen. Per E-Mail an: info.big.sid@be.ch

  • Flyer: Weiterbildung "Häusliche Gewalt ansprechen"

Seite teilen